AKTIVITÄTEN
Sikia ist ein idealer Ausgangspunkt für kleiner und größere Ausflüge und andere Unternehmungen. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Region sind von hier aus problemlos zu erreichen.
Die Anlage selbst bietet einen Sandstrand sowie eine Felsenbucht, in der man tauchen und schnorcheln kann. Darüber hinaus kann der Gast von uns aus leicht auch zu den anderen Stränden des Pagasitischen Golfs und der Ägäis finden.

SCHÖNE AUSFLÜGE
Ein Tagesausflug mit dem Boot zu den Stränden des Pagasitischen Golfs und der Ägäis oder hinüber zu den Sporaden ist immer eine gute Idee.


FÜR ABENTEUERLUSTIGE
Nicht nur die Gegend um Gatzea, der ganze Pilion bietet ideale Wandermöglichkeiten auf den alten „Kalderimia‟, den zum Teil gepflasterten Pfaden der Piliondörfer. Man kann sich aber auch auf Radtouren und Ausritte begeben oder an Kletterpartien und Canyoing unter Aufsicht erfahrener Guides wagen.




BESICHTIGUNGEN
Ein einmaliges Erlebnis dürfte eine Fahrt mit der Pilionbahn sein, die bis vor einigen Jahren noch von einer Dampflok gezogen wurde. Die Strecke führt mit kurzem Zwischenhalt in Ano Gatzea von Lehonia bis zum beeindruckenden Bergdorf Milies und bietet atemberaubende Blicke auf das Meer und die Dörfer an der Küste, während man gleichzeitig die Möglichkeit bekommt, die wilde Natur aus nächster Nähe zu betrachten. Als es noch kaum Straßen gab, stellte der Zug die einzige Verbindung zwischen Volos mit seiner Industrie und dem Hafen und dem westlichen Teil des Pilion dar. Heutzutage dient der liebevoll Mountzouris genannte Zug nur noch dem Vergnügen.

DÖRFER DES PILION
Sikia bietet sich als Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Dörfer des Pilion an, der als Heimat der Zentauren gilt. Hier faszinieren neben der Landschaft, in die die Dörfer eingebettet sind, die Architektur der alten Bauern- und Herrenhäuser, die gepflasterten Pfade, auf denen man zu den zentralen Plätzen gelangt, und die im Schatten hoher, uralter Platanen ruhenden Plätze selbst. Auch die Küstendörfer mit ihren goldenen Stränden und dem klaren, blauen Meer sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
MUSEEN
Das wichtigste Museum der Gegend dürfte zweifellos das archäologische Museum der Stadt Volos sein, in dem Funde aus den Ausgrabungen der neolithischen Siedlungen von Sesklo und Dimini ausgestellt sind. Eine Reihe von volkskundlichen Museen dokumentieren die kulturelle Identität des Pilion. Im Olivenölmuseum wird dem Besucher erklärt, mit welchen Produktionsmethoden in der Region seit Jahrhunderten Olivenöl produziert wird.




ARCHÄOLOGISCHE STÄTTEN
Die fünf Kilometer westlich von Volos gelegene archäologische Ausgrabungsstätte von Dimini wurde zuerst durch die Entdeckung der Überreste einer großen und gut organisierten neolithisch Siedlung (5.Jahrtausend vor Christus) bekannt. Auf einem Hügel gelegen präsentieren sich dem Besucher als archäologische Besonderheit sechs in Steinmauern eingefasste Parzellen, auf denen im Neolithikum Häuser standen. Die zweite neolithische Siedlung der Gegend, Sesklo, ist noch älter und ebenfalls von besonderem historischem Interesse.



VOLOS
Von Sikia nicht weit entfernt und leicht zu erreichen liegt die Stadt, aus der seinerzeit Jason und die Argonauten zu ihrer Suche nach dem goldenen Vlies aufbrachen. Man kann dort an der Strandpromenade einen Nachbau der Argon bewundern. Das Schiff ist das Wahrzeichen der Stadt. Ein weiteres Wahrzeichen stellen die überall in der Stadt verteilten „Tsipouradika‟ dar, kleine Tavernen, in denen Tsipuro, Meeresfrüchte und „Mezedes‟, Vorspeisen, serviert werden.



WEITERE AUSFLUGSZIELE
Nur zwei Stunden von Volos entfernt liegen die Felsen und Klöster von Meteora. In drei Stunden ist man in Delphi, wo man den Tempel des Apollo, die kastalische Quelle, das Theater und das archäologische Museum besuchen kann.
